Dreieich Gastrotipp: NOVA Café, Bar, Restaurant – 100% ins Schwarze getroffen

Dreieich Gastrotipp Nova: Eingangsbereich mit Olivenbäumen. © Copyright Bettina Katscher 2023
© Copyright Bettina Katscher 2023

Schau auch mal hier:

https://www.nova-dreieich.de/

https://www.silver-caramel.de/gastrotipp-dreieich-cafe-goldstueck/

Juchu: Die frühere „leere Mitte“ ist nun eine vielversprechende „Gastro“-Mitte

Dreieich Gastrotipp reloaded. Eigentlich wollte ich schon viel eher über das NOVA schreiben, denn ich freue mich total, wieder einen Weggehtipp zu posten. Was ich noch sagen will: Ich schreibe nur, wenn ich von etwas überzeugt bin. Sonst macht ein Blogartikel über Restaurantempfehlungen ja auch keinen Sinn.

Sprendlingen in Dreieich hat lange darauf gewartet: Nun ist es endlich seit ein paar Monaten soweit, dass sich die ehemalige sogenannte „leere Mitte“ in dem Gemeindeteil in Dreieich mit viel Leben füllt. Dort sind nun neue Supermärkte angesiedelt, darunter ein Bio-Supermarkt, Bankfiliale und eine Drogerie, sowie weitere Geschäftsräume wie u.a. Praxen und eben endlich auch wieder ein Gastro-Neuzugang, das NOVA.

Meiner Meinung nach hat Dreieich, südlich vor Frankfurt gelegen, Gastro-Zuwachs sehr verdient. Das Besondere am NOVA ist, dass es durchgehend geöffnet ist (das ist hier „auf dem Land“ ja nicht so selbstverständlich :-), also von 9 Uhr an, am Wochenende ab 10 Uhr (Montag ist Ruhetag). Die Inhaber wissen, wie es geht, schließlich führen sie erfolgreich bereits das „Stadt & Liebe“ in Dietzenbach und den „Heimathafen“ in Offenbach.

Alles in einem und für jeden etwas

Das Publikum ist bunt gemischt. Im Nova fühlt sich jede*r wohl, egal, wie alt. Ja, das schafft das NOVA: Super Servcie, tolles Frühstück, guten Tee, gute Weine, überzeugendes Abendessen. Rundum gelungen, das ist mein Fazit. Und das ist eher selten, wie ich finde. Und besonders Teetrinker kommen oft nicht auf ihre Kosten, hier schon.

Ein bisschen Stadtteilcafé, ein großer Schuss urbane Bar, Frühstücks- und Feiertreff, „In“-Treff, ohne viel Tamtam, zeitgemäß, hipp, ohne überflüssigen Schnickschack, das ist das charakteristische am NOVA. Auf Wünsche und Fragen fühlte ich mich als Gast wahr- und ernstgenommen, und so soll es ja auch sein: Keine sperrigen Fragen oder Kommentare, sondern offen und kommunikativ, so habe ich das NOVA erlebt. Man wird toll bedient, egal, ob ich nur einen Kaffee trinke oder Essen gehe.

Blick von Außen nach Innen: Schicker Style auch beim Licht

Dreieich Gastrotipp Nova, Eingangsbereich mit Innenbeleuchtung. © Copyright Bettina Katscher 2023
© Copyright Bettina Katscher 2023

Moderne Speisekarte und urbaner Style

Die Speise- und Getränkekarte berücksichtigt moderne Food-Trends und-gewohnheiten wie den veganenen Ernährungsstil, Wertigkeit, Detailgenauigkeit und das Wissen: Das Auge isst immer mit. Besonders schön finde ich, dass so viele unterschiedliche Menschen hier herkommen, gleich welchen Alters, auch Kinder sind willkommen. Allerdings muss man schon ziemlich gut Englisch können, um sie zu verstehen. Klar, das NOVA hat internationalen Charakter (bin ich in Mallorca oder hier?), aber ich hätte eine Karte in Deutsch einfach auch gut gefunden, denn man kann nicht immer grundsätzlich davon ausgehen, dass alle immer super Englisch können. Das ist jedoch „Jammern“ auf sehr hohem Niveau!

Auch die Einrichtung ist bei diesem Dreieich Gastrotipp durch und durch überzeugend: Mid-Century-Design trifft minimalistische Basics, dazu frische Blumen auf jedem Tisch und angenehmes Licht. Liebe Gastronomen, ihr wisst gar nicht, wie wichtig das ist!

Hier fühlt man sich einfach wohl, kann auch in Ruhe hier sitzen, kulinarische Schmankerl und die angenehme Atmosphäre genießen. Kurz: Hier macht alles Sinn. Und wer weiß, vielleicht kann man im Sommer sogar auch draußen sitzen? Die großen Fenster lassen das Drinnen-Draußen sowieso miteinander verschmelzen und eine imaginäre Einheit werden.

Frühstück mit pochierten Eiern und Ingwertee

Gastrotipp Dreieich: Frühstück in Nova. © Copyright Bettina Katscher 2023
© Copyright Bettina Katscher 2023

 

Nun hoffe ich, dass ich dir mit meinem aktuellen Dreieich Gastrotipp wieder eine neue Ausgeh-Inspiration geben konnte -für Foodies, oder solche, die es werden wollen.

P.S.: Reservieren macht u.U. Sinn, denn das NOVA ist gut besucht. Bisher hatte ich immer Glück, jedoch ist dann die Tischauswahl möglicherweise etwas eingeschränkt, was natürlich verständlich ist.

P.S.S.: Der nächste Dreieich Gastrotipp folgt ganz bestimmt!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Raschi

    Ich war kürzlich mit zwei Freunden im Restaurant NOVA, a love story, in Dreieich. Einer meiner Freunde ist extra aus Berlin angereist. Wir fragten nach einem Tisch für sechs Personen, da noch drei weitere Freunde unterwegs waren. Obwohl das Restaurant zu etwa 60-70% leer war, fragte der Kellner zunächst, ob wir essen oder trinken würden. Nachdem wir bestätigten, dass wir trinken und auch Dessert essen wollten, wurde uns dennoch mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei, da das Restaurant eher für Essen und nicht für Kaffee und Kuchen vorgesehen sei.

    Der Kellner betonte, dass in der Küche sechs Personen arbeiten, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssten, was andeutete, dass Gäste, die nur trinken oder Dessert bestellen, nicht erwünscht seien. Letztendlich wurden wir abgewiesen und mussten das Restaurant verlassen, obwohl wir bereit waren, Desserts zu bestellen.

    Dieses Verhalten war nicht nur unhöflich und unprofessionell, sondern auch äußerst beschämend für mich und meinen Besuch.

    Ich habe mich in diesem Restaurant schon früher mehrmals wie ein Mensch zweiter Klasse gefühlt. Es bleibt ein bitterer Beigeschmack, dass diese Behandlung möglicherweise aufgrund unseres ausländischen Erscheinungsbildes erfolgte. Es scheint, dass hier Menschen nach ihrem äußeren Erscheinungsbild bewertet werden, wenn es darum geht, einen Platz zur Verfügung zu stellen.

    Ich bin sehr enttäuscht und kann dieses Restaurant nicht weiterempfehlen. Kunden sollten wissen, dass sie hier möglicherweise nicht willkommen sind, wenn sie nicht den Erwartungen des Personals entsprechen.

    1. Bettina K.

      Lieber Raschi,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Oh, wie schade!
      Ich war wirklich sehr überrascht und sehr verwundert, denn so kenne ich das NOVA nicht.
      Schade, dass ihr eine Erfahrung im NOVA gemacht habt, die nicht euren Erwartungen entsprach und ihr euch aus den von dir beschriebenen Gründen leider auch überhaupt nicht abgeholt gefühlt habt.
      Das ist sehr bedauerlich! Deine Reaktion, deine Enttäuschung, die du beschreibst, ist nachvollziehbar und verständlich. Mir ist noch wichtig zu sagen: Auf meinem Blog schreibe ich authentisch über Dinge, die ich probiert habe.
      Nun hoffe ich, dass ihr trotzdem eine schöne Zeit hattet und woanders gut untergekommen seid!
      Liebe Grüße
      Bettina

Schreibe einen Kommentar