© Copyright Bettina Katscher 2019
Marken
Schau auch mal hier:
https://www.fashionhype.com/fashion/m-missoni-1.html
Zickzack-Muster lässig
Wir haben die Hose mit Zickzack-Muster kürzlich schon anders gestylt gepostet, schau einfach mal hier. Hier haben wir sie in einen ganz anderen Kontext gesetzt.
Ein auffälliges Muster braucht eigentlich keine anderen Muster, besonders, wenn das Muster großflächig vorkommt. Es scheint einfacher zu sein, verschiedene Punktmuster oder gar Blümchenmuster miteinander zu kombinieren als Zickzack-Muster. Wir wollten hier bewusst keinen Mustermix, weil wir den Fokus auf das charakteristische Zickzack-Muster gelegt haben.
Zickzack-Muster zählen zu den ältesten bekanntesten Mustern der Menschheitsgeschichte. Und hat auch in der Modegeschichte seinen festen Platz.
Manche Menschen haben eine Scheu, Muster zu tragen. Wir wollen dir zeigen, wie Muster einfach gestylt werden können.
Weniger ist mehr
Daher haben wir die Kleidungsstücke um die auffällige weite Hose aus einer Farbfamilie und reduziert gewählt. Also nur angedeutete Cowboystiefeletten, dazu einen klassischen Trench plus eine Schiebermütze und schlichten Wollpullover. So kann man sowohl zum Weihnachtsessen als auch in eine Ausstellung gehen.
Stilsicher ist die Kombination mit Mustern, wenn die Farben des Musters ähnlich oder genauso wieder in anderen Teilen vorkommen. Hier sind wir im Bereich Beige-Cognac des hellen Beigetons der Wollhose geblieben. Sehr gut passen würden auch Kleidungsstücke in dem exakten Dunkelblau oder Rostton der Hose.
Wie geht ein Stilbruch mit Muster? 3 Tricks
1. Trage nichts zu dem Muster im gleichen Stil und aus der gleichen Dekade stammt. Also Hippiemuster z.B. zu Boots statt zu Plateauschuhen.
2. Das Fashionteil sollte sich nicht zu sehr in seinem eigenen Look verfangen (siehe Punkt 1).
3. Bei Mustermix darauf achten, dass ein unruhiges Muster (z.B. Paisley) mit ruhigen Mustern wie z.B. Streifen kombiniert wird und die Farben aufeinander abgestimmt sind.
Jetzt hoffe ich, dass ich dir ein paar wichtige und hilfreiche Tipps in Bezug auf das Stylen von Mustern geben konnte. Was ist denn dein Lieblingsmuster?